Edelsteinhauptstadt Idar-Oberstein

VERWURZELT IN KIRSCHWEILER BEI IDAR-OBERSTEIN

In der Welt hoch­wertiger Farb­edelsteine zuhause

HC Arnoldi heisst Sie herzlich Willkommen

Wir sind eine traditionsreiche Edelsteinschleiferei und Edelsteinhandlung aus Kirschweiler bei Idar-Oberstein in Deutschland und bedienen die Schmuckindustrie weltweit seit über 100 Jahren mit vielfältigen Farbedelsteinen.

Dank unserer generationsübergreifenden Erfahrung auf dem Edelsteinmarkt pflegen wir sehr gute, teils jahrzehntelange Beziehungen zu unseren Zulieferern und Partnern und begleiten die Rohsteine meist direkt aus der Mine bis zum Verkauf. Dadurch unterscheiden wir uns grundsätzlich von unseren Wettbewerbern und können somit für eine gleichmäßig hohe Qualität unserer Steine garantieren.

Unser Team von mehr als 20 hochqualifizierten und gut ausgebildeten Mitarbeitern berät Sie gerne und kompetent über unser Angebot, Bearbeitungsmethoden, Trends und Neuheuten aus der Welt der Edelsteine. Zu unseren Kunden gehören kleine Goldschmiede und Händler ebenso wie große Schmuckfabrikanten oder Ateliers – sowohl in der direkten Umgebung Idar-Obersteins, als auch in ganz Europa, in Asien und den Vereinigten Staaten.

Wir bedanken uns für Ihr langjähriges Vertrauen!

HUBERT ARNOLDI, CARL-PHILIP ARNOLDI & ISALINE ARNOLDI
HUBERT ARNOLDI, CARL-PHILIP ARNOLDI & ISALINE ARNOLDI
Geschäftsführung

Vollstes Vetrauen ist die Basis

Der Handel mit Rohmaterial ist ein sensibles Thema. Daher beziehen wir unsere Edelsteine nur von Geschäftspartnern, zu denen wir sehr vertrauensvolle, fast freundschaftliche Beziehungen pflegen.

Dadurch haben wir die Möglichkeit, die Rohsteine unterschiedlichster Art und Herkunft direkt aus der Mine über das Schleifen bis hin zum Verkauf zu begleiten, und unterscheiden uns darin grundsätzlich von unseren Mitbewerbern. Die Überprüfung eingekauften Rohmaterials durch renommierte Fachlabore ist dabei eine selbstverständliche Komponente in unserem Qualitätsmanagement.

Wir sind Mitglied unter anderem folgender Gesellschaften und Verbände:

BV der Edelstein- und Diamantindustrie e.V.
BV der Edelstein- und Diamantindustrie e.V.
Diamant- und Edelsteinbörse Idar-Oberstein e.V.
Diamant- und Edelsteinbörse Idar-Oberstein e.V.
ICA International Colored Gemstone Association
ICA International Colored Gemstone Association
Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V.
Deutsche Gemmologische Gesellschaft e.V.
Industrie- und Handelskammer zu Koblenz
Industrie- und Handelskammer zu Koblenz

Ein Jahrhundert Firmenhistorie

Seit der Gründung der Edelsteinschleiferei Arnoldi über 100 Jahren in Idar-Oberstein hat sich die Firma stetig weiterentwickelt.

Heute ist HC Arnoldi Gem Lapidaries eine traditionsreiche Edelsteinschleiferei und Edelsteinhandlung in der 4. Generation und bedient die Schmuckindustrie weltweit mit vielfältigen Edelsteinen.

1919 Firmengründung durch Carl Friedrich Arnoldi

Nachdem Carl Friedrich Arnoldi seine Ausbildung als Edelsteinschleifer erfolgreich abgeschlossen und einige Jahre Berufserfahrung gesammelt hat, gründet er 1919 seine eigene erfolgreiche Edelsteinschleiferei.

1920 KAUF DES ANWESENS IN DER KOBACHSTRASSE

Carl Friedrich Arnoldi kauft das Anwesen in der Kobachstraße in Idar-Oberstein, in der der Betrieb auch noch bis Ende 2019, fast 100 Jahre später, ansässig war.

1929 + 1930 EXPANSION DES UNTERNEHMENS

Carl Friedrich Arnoldi hat sich auf Aquamarine und Turmaline spezialisiert und die Firma erlebt einen großen Aufschwung. Die steigende Nachfrage wird von dem auf 10 Angestellte angewachsenen Team von Fachleuten bearbeitet.

1933 SOHN ERWIN ARNOLDI BEGINNT SEINE LEHRE

Geboren im Gründungsjahr der Firma, beginnt Sohn Erwin Arnoldi im Jahr 1933 ebenfalls eine Lehre als Edelsteinschleifer im väterlichen Betrieb und schließt diese nach vier Jahren Ausbildungszeit erfolgreich ab.

1944 DAS ANWESEN ARNOLDI WIRD VON BOMBEN ZERSTÖRT

Am 25. November 1944 fallen während des 2. Weltkriegs drei Bomben auf Idar. Eine davon legt das Anwesen Arnoldi in Schutt und Asche. Bereits seit 1942 musste Carl Friedrich Arnoldi den Betrieb schließen, weil keine Importe mehr hereinkamen, seine Arbeiter eingezogen und er selbst dienstverpflichtet wurde. Am Ende des Krieges muss die Firma komplett neu aufgebaut werden.

1961 FIRMENGRÜNDER CARL FRIEDRICH ARNOLDI VERSTIRBT

Am 15. August 1961 stirbt Carl Friedrich Arnoldi. In dankbarer Erinnerung tritt die 2. und 3. Generation sein Erbe an und führt es in seinem Sinne erfolgreich weiter.

1974 EINTRITT VON RENÉ ARNOLDI IN DEN VERKAUF

Nach dem erfolgreichen Abitur tritt René Arnoldi, Sohn von Erwin Arnoldi, der Firma bei und bereist neue Länder in Amerika und Asien, wodurch die Firma vor allem im Export weiter wächst.

1974 HUBERT ARNOLDI BEGINNT SEINE LEHRE

Zeitgleich mit dem Eintritt von René Arnoldi beginnt auch Bruder Hubert Arnoldi seine Lehre zum Edelsteinschleifer. Diese schließt er im Jahr 1977 erfolgreich ab und wirkt seitdem erfolgreich als Edelsteinschleifergeselle im Betrieb mit.

1981 HUBERT UND RENÉ ARNOLDI WERDEN PROKURISTEN

Geschäftsführer Erwin Arnoldi erteilt seinen beiden Söhnen René und Hubert Arnoldi Prokura und macht sie zu offiziellen Vertretern, die die Produktpalette der Firma durch Reisen nach z.B. Afrika und Brasilien stetig erweitern.

1984 MEISTERTITEL FÜR HUBERT ARNOLDI

Prokurist Hubert Arnoldi schließt seine Ausbildung ab und ist seitdem als Edelsteinschleifermeister im Betrieb tätig.

1988 ERWIN ARNOLDI TRITT ZURÜCK – NEUE GESCHÄFTSFÜHRUNG

Aus Altersgründen tritt Vater Erwin Arnoldi zurück und übergibt die Firma der neuen Geschäftsführung, bestehend aus seinen Söhnen Hubert und René und seiner Frau Geneviève Arnoldi.

1993 + 1995 ISALINE UND CARL-PHILIP ARNOLDI KOMMEN ZUR WELT

Mit seiner Frau Edith wird Hubert Arnoldi zweifacher Vater: Tochter Isaline wird im Mai 1993, sein Sohn Carl-Philip Arnoldi im Juli 1995 geboren. Mit der Geburt des Sohnes erblickt ein späterer Geschäftsführer das Licht der Welt.

2007 ERWIN ARNOLDI VERSTIRBT

Der frühere Geschäftsführer Erwin Arnoldi, Vater von Hubert, verstirbt.

2015–2016 AUSBILDUNG & STUDIUM VON CARL-PHILIP ARNOLDI

Im Jahr 2015 absolviert Carl-Philip Arnoldi erfolgreich seine Ausbildung zum Edelsteinschleifergesellen. Seit Oktober 2016 studiert er Mittelstandsmanagement in Koblenz.

2017 AUS EINER WERDEN ZWEI FIRMEN

Der Eintritt von Carl-Philip Arnoldi in die Firma steht an. Durch den Generationswechsel entscheiden sich die vier zukünftigen Geschäftsführer gemeinsam, zwei neue Firmen zu gründen: Arnoldi International und HC Arnoldi.
HC Arnoldi heißt Sie herzlich willkommen.

2020 FERTIGSTELLUNG DES NEUEN FIRMENGEBÄUDES

Die Bauarbeiten sind abgeschlossen! Ein Meilenstein in unserer 100-jährigen Firmengeschichte, denn Anfang des Jahres 2020 findet unser Umzug statt. Sie finden uns zukünftig im neu erbauten Firmengebäude in Kirschweiler bei Idar-Oberstein.

2020 ONLINE SHOP GEMHYPE

Die vierte Generation - Carl-Philip und Isaline Arnoldi - haben sich dazu entschieden, den Online Shop für Farbedelsteine ins Leben zu rufen - seit April 2020 können Einkäufer aus der Schmuckindustrie Edelsteine auf GEMHYPE.COM erwerben.